60+: Urnerboden – Claridenfirn – Clariden (3267m) – Hüfifirn – Maderanertal

Der Event 60+: Urnerboden – Claridenfirn – Clariden (3267m) – Hüfifirn – Maderanertal findet von 07.07.2025 - 09.07.2025 in Altdorf UR, Montanara Bergerlebnisse AG statt. Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von Guidle. Der Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen untenstehend die weiteren Informationen über die Veranstaltung 60+: Urnerboden – Claridenfirn – Clariden (3267m) – Hüfifirn – Maderanertal. Dieser Event ist gelistet in der Eventkategorie Sport.


60+: Urnerboden – Claridenfirn – Clariden (3267m) – Hüfifirn – Maderanertal


Event-Details & Location

Ort:
Altdorf UR, Montanara Bergerlebnisse AG
Dienste:
Drucken   /    Outlook (ics-Datei)   /   Google Kalender Google Kalender   /   Yahoo Kalender Yahoo Kalender
Event-Infos:

Eine landschaftlich prächtige Gletschertour durch eine sehr naturbelassene Gebirgsgegend der Zentralschweiz. Die Erin-nerungen an die klare Luft, die imposanten Gletscher, grandiose Tiefblicke und die exklusive Lage der Berghütten wer-den sicher noch lange in deinem Gedächtnis haften bleiben.

1. Tag: Wir treffen uns um 11.15 Uhr beim Restaurant Urnerboden/UR. Mit Hilfe der Luftseilbahn schweben wir gemüt-lich hoch zum Fisetenpass (2036m). Wunderschöner und abwechslungsreicher Hüttenanstieg zur komfortabel ausgebau-ten und herzlich geführten Claridenhütte (2453m). Nur schon die Tiefblicke in die wilden Täler des südlichen Glarner-lands sind eine Reise wert. Wanderzeit ca. 3 ½ - 4 Std.

2. Tag: Heute wandern wir über imposante Gletscherflächen zur einzigartigen Planurahütte. Unserer Route führt uns über den Claridenfirn hoch zum Clariden (3267m), ca. 4 – 5 Std. Die Aussicht von diesem 1A-Aussichtsgipfel ist fantas-tisch. Nach einer Rast wandern wir einen kurzen Steilhang hinunter zum Claridenpass (2952m), ca. 1 Std. Der Anblick der abweisenden Nordwestwand des Tödi, die einzigartige Landschaft und die grössten Windkolks Europas (über viele Jahre durch Wind und Wärme erodiertes Eis, das zu einem sichelförmigen Freiraum geformt wurde) bieten uns ein eindrückli-ches Erlebnis. Wenig später erreichen wir unser Tagesziel, die wunderschön gelegene Planurahütte (2940m), ca. ½ Std. In der ebenfalls sehr heimeligen Berghütte lassen wir es uns gut gehen und geniessen die Bergwelt von dieser Oase im schwindenden Eis. Wanderzeit ca. 5 ½ - 6 ½Std.

3. Tag: Mitten in einer fantastischen Morgenstimmung wandern wir über den Hüfifirn hinunter, zur vor kurzem umgebau-ten und ebenfalls wunderschön gelegenen Hüfihütte (2334m), ca. 3 Std. Wunderschön öffnet sich der Blick hinunter ins langgezogene Maderanertal. Wir wandern durch dieses sehr naturbelassene Tal nach Guferen (1275m), ca. 2 ½Std. Von hier fahren wir mit dem Alpentaxi (nicht im Tourpreis enthalten) das wildromantischen Maderanertal hinaus via, Bristen und Amsteg nach Erstfeld. Tourabschluss dieser mit Sicherheit faszinierenden Gletschertour um ca. 16.00 beim Bahnhof in Erstfeld.

Anforderungen: Dieses Gletschertrekking ist technisch einfach. Das heisst: Das Gelände auf diesem Trekking ist vorwie-gend einfach und mässig steil. Wir sind grösstenteils auf Gletscher unterwegs. Steilere Passagen sind im Auf- und Abstieg zu überwinden. Auf den Gletschern und bei den Gipfelanstiegen wandern wir meist angeseilt und mit Steigeisen, dies erfordert jedoch keine speziellen alpintechnischen Kenntnisse. Wir erwarten von dir Erfahrung im Alpinwandern, Trittsi-cherheit und Schwindelfreiheit. Kondition für Aufstiege bis 1000 Höhenmeter und ca. 5 Stunden sowie Gebirgswanderungen bis 7 Stunden ist Voraussetzung.

Gruppengrösse: 5 - 6 Teilnehmer:innen pro Bergführer

Unterkunft und Essen: Übernachtung in Mehrbettzimmer mit Halbpension in der Clariden- und Planura-hütte SAC. Die Zwischenverpflegung für die Touren musst du selbst mitbringen. Der Marschtee ist im Preis inbegriffen und wird in den Berghütten abgegeben.

Versicherungen: Der Teilnehmer:in verpflichtet sich für einen genügenden Versicherungsschutz. Eine Annullationskostenversicherung wird für diese Tour dringend empfohlen. Falls du keine eigene Versicherung hast, können wir dir eine Jahresversicherung (Reiseversicherung Intertours der AXA Winterthur) anbieten. Bitte unbedingt bei der Anmeldung angeben. Du erhältst dann mit der Tour-Bestätigung das entsprechende Formular. Die Police und Prämienrechnung erfol-gen direkt von der AXA Winterthur.

Leistungen im Tourpreis inbegriffen: Führung durch unsere Bergführer sowie Übernachtungen mit Halbpension und Marschtee in den Berghütten.

Nicht inbegriffen: Übrige Getränke, Lunch, Reise-, Bergbahn- (ca. 10.--) und Taxikosten (ca. CHF 20.--) sowie allfälliges Mietmaterial. Falls du Nicht-Mitglied im SAC oder in einem anderen Alpenverein ohne Gegenrecht bist, bezahlst du auf den Hütten einen Übernachtungsaufpreis von ca. CHF 12.-- pro Nacht.

Hinweis: Diese Touren sind für Gäste ab 60 Jahre vorbehalten. Im Vordergrund stehen Genuss und nicht Leistung. Das Tempo auf den Tagestouren ist bewusst gemütlich ausgelegt.

Anseilgurt, Steigeisen und Eispickel kannst du bei uns mieten.

Mietpreise: Anseilgurt CHF 20.--, Steigeisen CHF 25.--, Eispickel CHF 15.--

Bitte bestelle das Mietmaterial gleich bei der Anmeldung oder bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn im Büro von Montanara. Telefon: +41 41 878 12 59 / Mail: info@montanara.ch


Links:
Webseite:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.

Ticket/s bestellen:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.

Social Media:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.

Video zeigen:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.


Stand­ort:
Map ist leider noch nicht verfügbar.

Quelle:
Guidle AG
Erweiterte Firmendaten von HELP.CH ®

Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen die Informationen über diesen Event 60+: Urnerboden – Claridenfirn – Clariden (3267m) – Hüfifirn – Maderanertal und weitere Veranstaltungen aus über 18 verschiedenen Eventkategorien an. In der Eventkategorie Sport sind aktuell 691 Events gelistet, welche eine gesamte Laufdauer von 12'262 Veranstaltungstagen aufweisen.



Newsletter

Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Events

Eigene Events publizieren

Haben Sie eine aktuelle Veranstaltung oder eine Messe, welche Sie hier publizieren möchten?

Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.



   Eventliste - Aktuelle Events
12.02.25
Schweiz
Farbmusik Vollmond Konzert
Ref. Kirche Seegräben
Konzert, Musical, Show
11.03.25 - 14.03.25
Schweiz
Innoteq 2024
Bern, BERNEXPO
Messen
16.03.25
Schweiz
Guitars and more 2025
Wettingen, Aargau
Konzert, Musical, Show

Event­kalender.ch

Der Eventkalender präsentiert aktuelle und zukünftige Events und Veranstaltungen der Kategorie Dies & Das.


Eventkalender in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Ihr Info-Portal

Events einfach finden

Neue Events erfassen
Newsletter abonnieren

Partner

Help.ch  Swiss Label  Schweiz.Digital

Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung | Ein Portal von «Aktuelle News»