Romantische Brise Event
Der Event Romantische Brise findet am 16.02.2025 in Schaffhausen, Sorell Hotel Rueden Schaffhausen statt. Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von Guidle. Der Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen untenstehend die weiteren Informationen über die Veranstaltung Romantische Brise. Dieser Event ist gelistet in der Eventkategorie Konzert, Musical, Show.
Event-Details & Location
Um im Winter die Gemüter mit musikalischen Farben zu aufzuheitern, haben wir unser neustes Programm mit vielen romantischen Melodien gestaltet. Zudem werden schon ein paar Vögel als Frühlingsboten durch den Zunftsaal des Rüden zwitschern. Wie immer gibt es auch unbekanntere Werke zu entdecken. Dazu zählen leider immer noch die Werke der beiden Romantikerinnen Emilie Mayer und Clara Schumann.
Emilie Mayer Notturno d-moll op.48, 1883
1812-1883
Clara Schumann Impromptu E-Dur für Klavier solo, 1885
1819-1896
Franz Schubert “Arpeggione Sonate” a-moll D.821, 1824
1797-1828 arr. für Klavier und Flöte
********
Charles le Thière “L’oiseau du bois »
1859-1929 Polacca de concert pour Piccolo, 1887
Bohuslav Martinu Sonate für Flöte und Klavier, 1945
1790-1959
Wir lernten uns in der Basel Sinfonietta kennen und konzertieren seit 2011 im Duo. In unseren abwechslungsreichen thematischen Programmen kombinieren wir Werke des klassischen Repertoires mit neuen oder unbekannten Duos und Musik aus Japan und Südamerika.
Die Vielseitigkeit der Flötistin Regula Bernath aus Thayngen widerspiegelt sich sowohl in den Orchesterprojekten als auch in ihren sorgfältig gestalteten abwechslungsreichen Programmen als Kammermusikerin und Solistin. Ein wichtiger Aspekt ist die Spannweite von Alter und Neuer Musik. Sie ist seit 1998 Soloflötistin der Basel Sinfonietta und der Camerata Schweiz, eine ausgeprägte Zusammenarbeit verbindet sie mit dem Kammerorchester Basel. Hervorzuheben sind hierbei die Projekte mit Cecilia Bartoli. Ihre Agenda umfasst Konzerte in den wichtigsten europäischen Zentren klassischer Musik. Ein besonderes Anliegen ist ihr der interkulturelle Austausch und die Vermittlung. Seit 1995 betreut sie eine Querflötenklasse an der Regionalen Musikschule Laufental/Thierstein und unterrichtet seit 2020 auch an der Musikschule des SMPV, Sektion Schaffhausen.
Das Studium an der Musikhochschule Basel bei G. Hildebrand und F. Renggli (Lehr-, Orchester- und Solistendiplom) schloss sie 1997 mit Auszeichnung ab. Sie war 1. Preisträgerin des „RAHN Musikpreis für Flöte“ und erhielt den „Förderpreis der ORPHEUS-Konzerte“. Im Anschluss ans Studium ermöglichte ihr ein Stipendium einen einjährigen Aufenthalt in der» Cité Internationale des Arts» in Paris, während dessen sie sich bei M. Moraguès weiterbildete und bei M. Hantai das Studium der barocken und klassischen Traversflöte begann. Dieses schloss sie 2010 an der Schola Cantorum Basiliensis ab.
Sie ist Initiantin und Organisatorin der OpenAir-Konzertreihe «Musik frisch ab Hof» (seit 2020), sowie verschiedener Kammermusikprojekten in der Schweiz, Japan und Chile.
regulabernath.ch
Maho Yamada wurde in Japan geboren. Schon früh begann sie, sich mit Klavier, Improvisation und Komposition zu beschäftigen. Sie gewann den wichtigen Wettbewerb für junge Talente der Yamaha Music Foundation, mit der sie auch, im Alter von 12 Jahren, eine CD mit eigenen Kompositionen produzierte. Sie setzte ihr Musikstudium unter der Leitung von Hitoshi Toyama am Tokyo College of Music mit Hauptfach Klavier fort und schloss 2000 mit Auszeichnung ab. Sie gewann diverse internationale Preise: u.a. den Sonderpreis beim japanischen Jugend-Musikwettbewerb 1995, sowie den ersten und Sonderpreis beim Musikwettbewerb Niigata 1999.
Von 2003 bis 2006 studierte sie das klassische Klavierrepertoire an der Musik-Akademie Basel bei Rudolf Buchbinder und schloss dort mit dem Konzertdiplom ab. Von 2006 bis 2009 setzte sie ihr Studium an der Schola Cantorum Basiliensis (Hochschule für Alte Musik) fort, wo sie im Hauptfach Fortepiano bei Edoardo Torbianelli, Kristian Bezuidenhout und Jesper Christensen studierte und ebenfalls erfolgreich abschloss. Dabei setzte sie sich vor allem mit der Musik der Romantik und der historischen Aufführungspraxis auseinander.
Als Solistin und Kammermusikerin gibt sie regelmässig Konzerte und tritt in Japan, Korea, Italien, Deutschland, Irland und in der Schweiz auf. Bis Juli 2021 unterrichtete sie an der Musikschule Schaffhausen. Jetzt lebt sie mit ihrer Familie in Locarno. Sie unterrichtet an der Musikschule Biasca. mahoyamada.com
Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen die Informationen über diesen Event Romantische Brise und weitere Veranstaltungen aus über 18 verschiedenen Eventkategorien an. In der Eventkategorie Konzert, Musical, Show sind aktuell 2'696 Events gelistet, welche eine gesamte Laufdauer von 4'679 Veranstaltungstagen aufweisen.
Was ist sonst noch los
Der Event Romantische Brise findet am 16. Februar 2025 statt. Dieser Veranstaltungstag ist ein Sonntag. An diesem Sonntag sind noch weitere 494 Events gelistet. Klicken Sie hier für die Event-Liste 16.02.2025.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene Events publizieren
Haben Sie eine aktuelle Veranstaltung oder eine Messe, welche Sie hier publizieren möchten?Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.