Betriebl. Mentor/in FA
Der Event Betriebl. Mentor/in FA findet am 14.08.2026 in Weinfelden, Lernwerkstatt statt. Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von Guidle. Der Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen untenstehend die weiteren Informationen über die Veranstaltung Betriebl. Mentor/in FA. Dieser Event ist gelistet in der Eventkategorie Schule, Weiterbildung, Seminar.
Event-Details & Location
Ihr Plus bei der Lernwerkstatt:
-Integriertes individuelles Persönlichkeitstraining
-Erweiterung der eigenen Handlungskompetenzen zur Gestaltung zukunftsgerichteter Organisations- und Arbeitsformen
-50% Kursgeldrückerstattung in Form von Bundes-Subventionen
-Durchführungsgarantie
-Integrierte Prüfungssimulation
-Die Kursleitenden verfügen über eigene Prüfungserfahrung als Kandidat/in oder Experte/Expertin an der Berufsprüfung «Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis».
-Vor Ihrer Haustür: 10 Standorte und verschiedene Lehrgangsmodelle
-1 Ausbildung – 2 Abschlüsse: Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis und Dipl. Coach SCA
-Anschluss an das
Betriebl. Mentorinnen und Mentoren agieren kompetent als Berater/in, Coach und Trainer/in in sich stetig wandelnden Organisationen. Sie verfügen über erweiterte Handlungskompetenzen, um Mitarbeitende auf allen Ebenen für die Zukunft fit zu machen. Klassische Führungsmodelle haben ausgedient. Betriebl. Mentorinnen und Mentoren begleiten Mitarbeitende hin zu mehr Selbstverantwortung und Autonomie. Dies tun sie in einer unterstützenden Coachinghaltung, stets auf die Ressourcen ihrer Kunden bedacht. Sie begleiten Einzelpersonen in deren Arbeits- und Berufsfeld bei Lern-, Veränderungs- und Entwicklungsprozessen. Dabei haben sie auch den betrieblichen Nutzen im Fokus.
in Aarau, Basel,Bern, Luzern, Olten, Sargans, St. Gallen, Winterthur, Zürich und Online
Inhalt
Baustein 1 – Zertifikat «Ressoucenorientiertes Coaching»
Im ersten Baustein gestalten Sie Ihr professionelles Beratungssetting. Sie setzen sich mit Ihrer Haltung als Coach, Ihrem Menschenbild und Begleitungsverständnis auseinander. Dabei lernen Sie Basistheorien, Konzepte und Tools kennen. Diese unterstützen Sie und Ihre Coachees beim Erkennen von Bedürfnissen, Nutzen und Erweitern von Ressourcen. Der Baustein schliesst mit dem Zertifikat «Ressourcenorientiertes Coaching» der Lernwerkstatt Olten ab.
Baustein 2 – Zertifikat «Lösungsfokussierte Prozessbegleitung»
In den sechs Kurstagen zum Start des Bausteins 2 erhalten Sie einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten als Prozessbegleiter/in im beruflichen Umfeld. Als innerbetriebliche oder externe Begleitungsperson coachen Sie Einzelpersonen als Coach, Berater/in und Trainer/in sicher zu individuellen, realisierbaren Lösungen, klären Beziehungen und Rollen, erkennen Möglichkeiten und Grenzen sowie interkulturelle Aspekte. Sie erarbeiten Ihr persönliches Begleitungskonzept und dokumentieren Ihre Praxis.
Danach begleiten wir Sie während sechs Monaten an mindestens neun halbtägigen Reflexionssitzungen in Ihrem persönlichen Entwicklungsprozess. Der Baustein schliesst mit dem Zertifikat «Lösungsfokussierte Prozessbegleitung» der Lernwerkstatt Olten ab. Sie erhalten zusätzlich die Bestätigung einer durch die Prüfungskommission anerkannten Beratungsperson über die Teilnahme und nachgewiesenen Reflexion ihres persönlichen Entwicklungsprozesses. Diese Bestätigung gilt als eine der Zulassungsbedingungen zur Berufsprüfung «Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis».
Baustein 3 – Vertiefung und Prüfungsvorbereitung «Betriebl. Mentor/in miteidg. Fachausweis»
Für eine hohe Erfolgschance an der Prüfung «Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis» besuchen Sie mit Vorteil den Baustein 3 zur Vertiefung und Prüfungsvorbereitung. Damit bekommen Sie die Gelegenheit, sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten. Sie erhalten prüfungsrelevante Vertiefungsinputs, werden bei eigenen Fragestellungen zur Prüfung begleitet und erhalten die Möglichkeit zur Intervision. In mehreren Prüfungssimulationen gewinnen Sie die nötige Sicherheit für einen erfolgreichen Abschluss. Ferner erkennen Sie Resilienz und Agilität als entscheidende Erfolgsfaktoren im betrieblichen Umfeld. Der Baustein schliesst mit dem Zertifikat «Betriebliches Mentoring» der Lernwerkstatt Olten ab. Mit dem erfolgreichen Bestehen der Berufsprüfung führen Sie die Titel «Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis» und «dipl. Coach SCA».
Zielgruppe
-Bildungsfachleute
-Personalentwickler/innen und HR-Fachpersonen die vermehrt Entwicklungs- und Begleitungsrollen wahrnehmen
-Arbeitsagogen/-innen
-Berufsbildner/innen
-Personen, welche in der Begleitung von Stellensuchenden tätig sind
-Führungspersonen, welche ein modernes Führungsverständnis leben wollen
-Mitarbeitende mit Götti/Gotte-Funktionen
-Beratungspersonen (Coachs, Mentorinnen/Mentoren), welche einen eidg. Abschluss erlangen wollen
Quelle: www.weiterbildung.swiss
Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen die Informationen über diesen Event Betriebl. Mentor/in FA und weitere Veranstaltungen aus über 18 verschiedenen Eventkategorien an. In der Eventkategorie Schule, Weiterbildung, Seminar sind aktuell 352 Events gelistet, welche eine gesamte Laufdauer von 7'494 Veranstaltungstagen aufweisen.
Was ist sonst noch los
Der Event Betriebl. Mentor/in FA findet am 14. August 2026 statt. Dieser Veranstaltungstag ist ein Freitag. An diesem Freitag sind noch weitere 0 Events gelistet. Klicken Sie hier für die Event-Liste 14.08.2026.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene Events publizieren
Haben Sie eine aktuelle Veranstaltung oder eine Messe, welche Sie hier publizieren möchten?Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.