Skitouren mittel: Einzigartige Urner Haute Route (5 Tage)

Der Event Skitouren mittel: Einzigartige Urner Haute Route (5 Tage) findet von 31.03.2025 - 04.04.2025 in Realp, statt. Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von Guidle. Der Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen untenstehend die weiteren Informationen über die Veranstaltung Skitouren mittel: Einzigartige Urner Haute Route (5 Tage). Dieser Event ist gelistet in der Eventkategorie Sport.


Skitouren mittel: Einzigartige Urner Haute Route (5 Tage)


Event-Details & Location

Ort:
Realp,
Dienste:
Drucken   /    Outlook (ics-Datei)   /   Google Kalender Google Kalender   /   Yahoo Kalender Yahoo Kalender
Event-Infos:

Diese faszinierende Skitraversierung vom Urseren- ins Meien- oder gar ins Engelbergertal wird mit Sicherheit auch dich begeistern.

Programm:

1. Tag: Wir treffen uns um 10.50 Uhr beim Bahnhof in Realp (1538m). Gemütlicher Aufstieg via Schafberg zur wunderschön gelegenen Albert-Heim-Hütte (2539m) im Furkagebiet, ca. 3 ½ - 4 Std.

2. Tag: Als erstes fahren wir bis ca. 2350m ab, ca. ½ Std. Nun folgt ein abwechslungsreicher Aufstieg zur Winterlücke, ca. 2 ½ Std. Mit einer steilen und etwas ausgesetzten Skitragepassage erreichen wir schliesslich den Lochberg (3074m), ca. 1 Std. Nun folgt eine rassige, nordseitige Abfahrt in den abgeschiedenen hinteren Teil der Göscheneralp bis zum Staudamm (1797m). Dabei gilt es eine steile Flanke zu traversieren. Zu guter Letzt fahren wir auf der Strasse bis zum kleinen Weiler Gwüest (1574m), wo wir im gemütlichen Gasthaus Göscheneralp übernachten, ca. 2 ½ Std.

3. Tag: Heute absolvieren wir eine abwechslungsreiche Skitour hoch zum Bergseeschijen (2815m), ca. 4 Std. Wir steigen südseitig via Bergseehütte (2370m) und einem Couloir mit einer Skitragepassage, auf den lohnenden Aussichtsgipfel. Danach folgt eine erste, kurze Abfahrt mit einem kurzen Gegenanstieg zum Horefellistock (2689m). Schöne Abfahrt hinunter ins Voralptal, zur gleichnamigen Berghütte, ca. 1 Std. Übernachtung in der Voralphütte (2126m).

4. Tag: Heute steht das Sustenhorn (3503m), der höchste Gipfel unserer Haute Route, auf dem Programm. Unser heutiger Aufstieg führt uns zuerst über den Flachensteinfirn hoch zur Chelenalplücke (3092m), ca. 3 ½ Std. Dort angekommen gibt es eine Steilpassage, wo wir die Skis kurz auf dem Rucksack tragen müssen. Anschliessend traversieren wir den Brunnenfirn zur Sustenlimi (3129m) und steigen hoch auf das Sustenhorn (3503m), ca. 2 Std. Das Panorama auf weite Teile der Alpen ist umwerfend. Rassige und lange Abfahrt über den Steigletscher hinunter bis zum Alpin Center Steingletscher (1865m), ca. 2 Std.

5. Tag: Abwechslungsreiche Skitour auf die Fünffingerstöck (2994m), ca. 3 ½ Std. Der Blick auf die eindrückliche Titlis Südwand ist grandios. Einmal mehr gelangen sind wir in einer wunderschönen Hochgebirgsgegend unterwegs. Einsame Abfahrt in Richtung Chli Sustli (1907m) und weiter bis nach Gorezmettlen (1560m) oder Färnigen (1454m). Mit dem Alpentaxi fahren wir hinunter nach Wassen im Urner Reusstal. Tourabschluss um ca. 14.45 Uhr bei der Bushaltestelle in Wassen.

Mögliche Option: Bei guten Verhältnissen fahren wir von den Fünffingerstöck (2994m) nordseitig ab und steigen hoch zum Grassenbiwak (2650m). Anschliessend lohnende Abfahrt vorbei an den imposanten Süd- und Ostwänden des Titlis bis hinunter nach Herrenrütiboden (1084m) im Engelbergertal. Ein Leckerbissen von

einer Abfahrt. Mit dem Taxi fahren wir nach Engelberg. Tourabschluss um ca. 15.45 Uhr beim Bahnhof in Engelberg.

Allgemeine Informationen:

Anforderungen: Diese Touren sind technisch mittel. Das heisst: Auf diesen Touren sind wir in vorwiegend steilerem Gelände unterwegs. Du beherrscht die Spitzkehren Technik und die Anwendung von Harscheisen. Die Touren erfordern Erfahrung im Steigeisengehen, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Die Skier müssen teilweise auf dem Rucksack getragen werden. Für die Abfahrten in teilweise mittelschwierigem und steilem Gelände und auf Gletschern ist eine sichere Fahrweise in allen Schneearten Voraussetzung. Wir erwarten zudem Kondition für Aufstiege bis 1600 Höhenmeter und ca. 5 ½ Stunden sowie Tagesetappen bis 7 ½ Stunden.

Gruppengrösse: 4 - 5 Teilnehmer:innen pro Bergführer

Top. Karte: LK 1:50'000 Blatt 255 S Sustenpass

Unterkunft und Essen: Übernachtung im Mehrbettzimmer in der Albert-Heim-Hütte, eine Übernachtung im Doppelzimmer im Gasthaus Göscheneralp, eine Übernachtung im Lager mit Halbpension in der Voralphütte SAC und eine Übernachtung im Doppelzimmer im Alpin Center Steingletscher. Zwischenverpflegung für die Touren musst du selbst mitnehmen. Der Marschtee ist im Preis inbegriffen und wird in den Berghütten und in den Gasthäusern abgegeben.

Versicherungen: Der Teilnehmer:in verpflichtet sich für einen genügenden Versicherungsschutz. Eine Annullationskostenversicherung wird für diese Touren dringend empfohlen. Falls du keine Annullationsversicherung besitzt, werden dir anfallende Kosten in Rechnung gestellt. Falls du keine eigene Versicherung hast, können wir dir eine Jahresversicherung (Reiseversicherung Intertours der AXA Winterthur) anbieten. Bitte unbedingt bei der Anmeldung angeben. Du erhältst dann mit der Tour-Bestätigung das entsprechende Formular. Die Police und Prämienrechnung erfolgen direkt von der AXA Winterthur.

Leistungen im Tourpreis inbegriffen: Führung durch unsere Bergführer sowie Übernachtung mit Halbpension und Marschtee in Berghütten, im Gasthaus und Hotel.

Nicht inbegriffen: Übrige Getränke, Lunch, Reise-, Bahn- und Taxispesen sowie allfällige Doppel- und Einzelzimmerzuschläge und Mietmaterialkosten. Falls du Nicht-Mitglied einer SAC-Sektion oder eines Alpenvereins ohne Gegenrecht bist, bezahlst du in den Berghütten einen Übernachtungsaufpreis von ca. CHF 15.-- pro Nacht.

Ausrüstungsliste:

Übliche warme Skitourenbekleidung Tourenski (gut präpariert/gewachst), Klebefelle, Harscheisen

Wetterschutz Jacke und Hose Skistöcke mit grossen Tellern

Skitourenschuhe Dig. 3-Antennen Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS)

Rucksack Lawinenschaufel

Wenig Reservewäsche, Toilettensachen Lawinensonde

Warme Handschuhe, Mütze, Sonnenhut Anseilgurt mit 1 HMS-Karabiner

Gletscherbrille, Sonnencréme, Lippenschutz Steigeisen mit Antistoll (an Schuhe angepasst)

Trinkflasche für Marschtee (wenn möglich Thermos) Eispickel

Lunch, Taschenmesser Kleine Apotheke (Heftpflaster, elast. Binde etc.)

Hüttenschlafsack / Oropax SAC- oder Alpenvereinsausweis (sofern Mitglied)

Gute Stirnlampe mit vollen Batterien Halbtax-Abonnement oder GA (sofern vorhanden)

LVS mit Schaufel und Sonde, Anseilgurt, Steigeisen und Eispickel kannst du bei uns mieten.

Mietpreise: LVS, Schaufel, Sonde CHF 45.--, Anseilgurt CHF 30.--, Steigeisen CHF 30.-, Eispickel CHF 25.--

Bitte bestelle dein Mietmaterial gleich bei der Anmeldung oder bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn im Büro von Montanara. Telefon: +41 41 878 12 59 / Mail: info@montanara.ch

Der Bergführer wird das bestellte Mietmaterial zum Treffpunkt mitbringen. Die Mietkosten können am Ende der Tour, bar dem Bergführer bezahlt werden.


Links:
Webseite:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.

Ticket/s bestellen:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.

Social Media:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.

Video zeigen:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.


Stand­ort:
Map ist leider noch nicht verfügbar.

Quelle:
Guidle AG
Erweiterte Firmendaten von HELP.CH ®

Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen die Informationen über diesen Event Skitouren mittel: Einzigartige Urner Haute Route (5 Tage) und weitere Veranstaltungen aus über 18 verschiedenen Eventkategorien an. In der Eventkategorie Sport sind aktuell 691 Events gelistet, welche eine gesamte Laufdauer von 12'262 Veranstaltungstagen aufweisen.



Newsletter

Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Events

Eigene Events publizieren

Haben Sie eine aktuelle Veranstaltung oder eine Messe, welche Sie hier publizieren möchten?

Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.



   Eventliste - Aktuelle Events
12.02.25
Schweiz
Farbmusik Vollmond Konzert
Ref. Kirche Seegräben
Konzert, Musical, Show
11.03.25 - 14.03.25
Schweiz
Innoteq 2024
Bern, BERNEXPO
Messen
16.03.25
Schweiz
Guitars and more 2025
Wettingen, Aargau
Konzert, Musical, Show

Event­kalender.ch

Der Eventkalender präsentiert aktuelle und zukünftige Events und Veranstaltungen der Kategorie Dies & Das.


Eventkalender in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Ihr Info-Portal

Events einfach finden

Neue Events erfassen
Newsletter abonnieren

Partner

Help.ch  Swiss Label  Schweiz.Digital

Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung | Ein Portal von «Aktuelle News»