Kurs: Additive Fertigung von Metallen
Der Event Kurs: Additive Fertigung von Metallen findet am 19.03.2025 in Dübendorf, EMPA Dübendorf statt. Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von Guidle. Der Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen untenstehend die weiteren Informationen über die Veranstaltung Kurs: Additive Fertigung von Metallen. Dieser Event ist gelistet in der Eventkategorie Schule, Weiterbildung, Seminar.
Event-Details & Location
Kursziel und Aufbau
Die Mechanismen, die den additiven Fertigungsprozessen von Metallen zugrunde liegen, sind komplex. Um die Bauteile optimal zu gestalten und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten realistisch einschätzen zu können, bedarf es einer genauen Kenntnis des Einflusses von Werkstoff und Prozessparametern auf die Materialeigenschaften. Dieser Kurs setzt genau an dieser Stelle an. Ziel ist, den Teilnehmenden einen Überblick über die Prozesskette der metallverarbeitenden additiven Fertigungsverfahren zu geben, den Einfluss unterschiedlicher Prozessschritte auf die Materialeigenschaften zu erläutern sowie über die Möglichkeiten und Grenzen bei der additiven Fertigung von Metallen zu informieren.
Zielpublikum
IngenieurInnen, TechnikerInnen, KonstrukteurInnen und alle anderen Personen, die sich mit der additiven Fertigung von Metallen in der Produktentwicklung, Fertigung oder Qualitätssicherung beschäftigen.
Kursinhalt
- Überblick additive Fertigungsverfahren von Metallen (Pulverbettverfahren, Pulver-Düse-Verfahren, sonstige Verfahren)
- Pulverherstellung und -eigenschaften mit Fokus auf additive Fertigung
- Additive Fertigung von Al-, Ti-, Ni-Legierungen und Stählen
- Thermische und mechanische Nachbehandlungsmethoden
- Eigenschaften additiv gefertigter Bauteile
Referent
Dr. Christian Leinenbach
ist promovierter Materialwissenschaftler und Leiter der Gruppe «Alloy Design for Advanced Processing Technologies» an der Empa. Er arbeitet seit 2011 auf dem Gebiet der additiven Fertigung von Metallen und beschäftigt sich in seinen Forschungsarbeiten hauptsächlich mit der Entwicklung und Optimierung von neuen Legierungen und Kompositwerkstoffen für die additive Fertigung.
Anmeldeschluss
5. März 2025
Annullationsbedingungen
BeiAbmeldung nach dem 5.3.2025 werden 50% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Nach dem 12.3.2025 oder bei Nichterscheinen wird der Gesamtbetrag fällig. Eine Ersatzperson kann jederzeit benannt werden.
Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen die Informationen über diesen Event Kurs: Additive Fertigung von Metallen und weitere Veranstaltungen aus über 18 verschiedenen Eventkategorien an. In der Eventkategorie Schule, Weiterbildung, Seminar sind aktuell 352 Events gelistet, welche eine gesamte Laufdauer von 7'494 Veranstaltungstagen aufweisen.
Was ist sonst noch los
Der Event Kurs: Additive Fertigung von Metallen findet am 19. März 2025 statt. Dieser Veranstaltungstag ist ein Mittwoch. An diesem Mittwoch sind noch weitere 318 Events gelistet. Klicken Sie hier für die Event-Liste 19.03.2025.
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene Events publizieren
Haben Sie eine aktuelle Veranstaltung oder eine Messe, welche Sie hier publizieren möchten?Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.