Tagesskitour mittel bis anspruchsvoll: Oberalpstock – Staldenfirn – Bristen
Der Event Tagesskitour mittel bis anspruchsvoll: Oberalpstock – Staldenfirn – Bristen findet am 28.02.2025 in Andermatt, statt. Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von Guidle. Der Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen untenstehend die weiteren Informationen über die Veranstaltung Tagesskitour mittel bis anspruchsvoll: Oberalpstock – Staldenfirn – Bristen. Dieser Event ist gelistet in der Eventkategorie Sport.
![Tagesskitour mittel bis anspruchsvoll: Oberalpstock – Staldenfirn – Bristen](https://bild.help.ch/events/guidle/cdcb695c1a2be1759842368d94cb946211cd207c_833675083.jpg)
Event-Details & Location
Mit Hilfe der Bergbahnen von Disentis und einem moderaten Kraftaufwand besteigen wir den wunderschönen Skiberg. Bei der Abfahrt ins Maderanertal stehen 2500 Höhenmeter zum Geniessen an! Mit Sicherheit ein grandioses Erlebnis.
Programm:
Wir treffen uns um 08.45 Uhr vor dem Eingang der Talstation der Bergbahnen Disentis 3000 in Disentis/GR. Mit den Bergbahnen des Skigebiet Disentis 3000 fahren wir hoch bis zum Ende des Skilifts Pez Ault (2833m). Nun kleben wir die Felle auf und steigen bis unterhalb des Piz Ault (2780m) auf. Eine Traverse gefolgt mit einer steilen Felspassage, wo wir die Skis auf dem Rucksack tragen müssen, führt uns auf einen Felsgrat. Nun sehen wir bereits das heutige Gipfelziel, den Oberalpstock. Nun folgt wiederum eine Traverse, dieses Mal auf der Nordseite des Piz Ault. Eine kurze Abfahrt führt uns auf den schwindenden Brunnifirn. Je nach Verhältnisse und Tageszeit, steigen wir über den Gletscher bis auf den Gipfel des Oberalpstocks (3327m), ca. 2 ½ Std, oder wir besteigen den nördlichen Wintergipfel (3287m), welcher uns ebenfalls ein wunderschönes Panorama beschert. Die nordseitige Abfahrt über den Staldenfirn ins Maderanertal gehört mit beinahe 2500 Höhenmetern zu den schönsten und längsten Abfahrten der Zentralschweiz! Die lange Abfahrtsroute bietet weite steile Hänge, Passagen mir Stauden, ein wildromantisches Bergtal und ist landschaftlich fantastisch. Um ca. 15.00 Uhr beenden wir unsere genussvolle Erlebnistour bei der Talstation Luftseilbahn Golzern (832m) in Bristen/UR.
Allgemeine Informationen:
Anforderungen: Die Tour ist technisch mittel bis anspruchsvoll. Das heisst: Das Gelände ist vorwiegend mässig steil es hat jedoch einige kurze, steile und teils exponierte Passagen. Du beherrscht den Aufstieg im steilen Gelände (sichere Spitzkehren, Umgang und Anwendung von Harscheisen). Die Skis müssen teilweise auf dem Rucksack getragen werden. Wir erwarten Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Für die Abfahrt in teilweise mittelschwierigem Gelände und auf Gletschern ist eine sichere Fahrweise in allen Schneearten Voraussetzung. Die Tour erfordert keine alpintechnische Erfahrung. Sicheres Skifahren in allen Schneearten und Kondition für Aufstiege bis 800 Höhenmeter und ca. 3 ½ Stunden sowie Tagestouren bis 6 Stunden ist Voraussetzung.
Gruppengrösse: 4 - 5 Teilnehmer:innen pro Bergführer
Top. Karten: LK 1:50'000 Blatt 256 S Disentis
Versicherungen: Der Teilnehmer:in verpflichtet sich für einen genügenden Versicherungsschutz. Eine Annullationskostenversicherung wird für diese Touren dringend empfohlen. Falls du keine Annullationsversicherung besitzt, werden dir anfallende Kosten in Rechnung gestellt. Falls du keine eigene Versicherung hast, können wir dir eine Jahresversicherung (Reiseversicherung Intertours der AXA Winterthur) anbieten. Bitte unbedingt bei der Anmeldung angeben. Du erhältst dann mit der Tour-Bestätigung das entsprechende Formular. Die Police und Prämienrechnung erfolgen direkt von der AXA Winterthur.
Leistungen im Tourpreis inbegriffen: Führung durch unsere Bergführer.
Nicht inbegriffen: Sämtliche Reise-, Transport-, Bergbahn- sowie allfällige Taxi- und Mietmaterialkosten.
Ausrüstungsliste:
Übliche warme Skitourenbekleidung Tourenski (gut präpariert / gewachst), Klebefelle, Harscheisen
Sturmfeste Jacke und Sturmhose Teleskopskistöcke mir grossen Tellern
Skitourenschuhe oder Freeride Skischuhe Rucksack
Wenig Reservewäsche, Toilettenartikel Skihelm (empfohlen)
Warme Handschuhe, Mütze, Sonnenhut Dig. 3-Antennen Lawinenverschütteten-Suchgerät (LVS)
Lunch, Taschenmesser Lawinenschaufel
Getränke Lawinensonde
Gute Sonnenbrille / Skibrille Anseilgurt mit 1 HMS-Karabiner
Sonnencrème, Lippenschutz Selbstsicherungsschlinge 120cm
Kleine Apotheke (Heftpflaster, elast. Binde etc.) Halbtax-Abonnement oder GA (sofern vorhanden)
LVS mit Schaufel und Sonde und Anseilgurt kannst du bei uns mieten.
Mietpreise: LVS, Schaufel, Sonde CHF 20.--, Anseilgurt 10.--
Eine Selbstsicherungsschlinge kannst du bei Montanara ausleihen. Bitte im Büro vorgängig melden.
Bitte bestelle dein Mietmaterial gleich bei der Anmeldung oder bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn im Büro von Montanara. Telefon: +41 41 878 12 59 / Mail: info@montanara.ch
Der Bergführer wird das bestellte Mietmaterial zum Treffpunkt mitbringen. Die Mietkosten können am Ende des Kurses, bar dem Bergführer bezahlt werden.
Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen die Informationen über diesen Event Tagesskitour mittel bis anspruchsvoll: Oberalpstock – Staldenfirn – Bristen und weitere Veranstaltungen aus über 18 verschiedenen Eventkategorien an. In der Eventkategorie Sport sind aktuell 691 Events gelistet, welche eine gesamte Laufdauer von 12'262 Veranstaltungstagen aufweisen.
Was ist sonst noch los
Der Event Tagesskitour mittel bis anspruchsvoll: Oberalpstock – Staldenfirn – Bristen findet am 28. Februar 2025 statt. Dieser Veranstaltungstag ist ein Freitag. An diesem Freitag sind noch weitere 469 Events gelistet. Klicken Sie hier für die Event-Liste 28.02.2025.
![Newsletter](grafik/teaser_newsletter.jpg)
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.![Events](images/teaser_veranstaltung.jpg)
Eigene Events publizieren
Haben Sie eine aktuelle Veranstaltung oder eine Messe, welche Sie hier publizieren möchten?Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.