Stiftungsprivatrecht und Stiftungssteuerrecht im Vier-Länder-Vergleich

Der Event Stiftungsprivatrecht und Stiftungssteuerrecht im Vier-Länder-Vergleich findet am 21.02.2025 in Triesen, Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL) statt. Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von Guidle. Der Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen untenstehend die weiteren Informationen über die Veranstaltung Stiftungsprivatrecht und Stiftungssteuerrecht im Vier-Länder-Vergleich. Dieser Event ist gelistet in der Eventkategorie Schule, Weiterbildung, Seminar.


Stiftungsprivatrecht und Stiftungssteuerrecht im Vier-Länder-Vergleich


Event-Details & Location

Datum:
Zeit:
09:00 Uhr
Ort:
Triesen, Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL)
Dienste:
Drucken   /    Outlook (ics-Datei)   /   Google Kalender Google Kalender   /   Yahoo Kalender Yahoo Kalender
Event-Infos:

Stiftungen sind in aller Munde und werden als ein flexibles Gestaltungsinstrument mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten gerne genutzt. Zudem hat Deutschland sein Stiftungsprivatrecht gerade umfassend modernisiert und führt demnächst ein Stiftungsregister ein. Doch ist Stiftung nicht gleich Stiftung. Auch verstehen nicht alle Rechtsordnungen unter einer Stiftung ein und dasselbe.

Das Fachseminar zum Stiftungsprivat- und Stiftungssteuerrecht richtet sich ganz bewusst an Personen, die sich einen Überblick über das Recht der Stiftung in den vier Rechtsordnungen Deutschland, Österreich, Schweiz sowie Liechtenstein verschaffen möchten. Dabei geht es sowohl um die Vermittlung der spezifischen Besonderheiten der jeweiligen Rechtsordnung als auch um einen Vergleich zwischen den vier deutschsprachigen Ländern.

Referentinnen/Referenten

Dr. Daniel Damjanovic (Marxer & Partner Rechtsanwälte, Vaduz)

Prof. Dr. Oliver Fehrenbacher (Universität Konstanz)

Dr. Harold Grüninger (Homburger AG, Zürich)

Prof. Dr. Knut Werner Lange (Universität Bayreuth)

Stefan Oesterhelt (RA und Partner bei der Homburger AG)

Prof. Dr. Andrea Opel (Universität Luzern, CH)

Prof. Dr. Alexander Schopper (Universität Innsbruck)

Prof. Dr. Daniel Varro (Donau-Universität Krems)

Prof. Dr. Martin Wenz (Universität Liechtenstein)

Inhalt Modul 1

Grundlagen des Stiftungsrechts (Zivilrecht) / Stiftungsprivatrecht im Vier-Länder-Vergleich (D – A – CH – LIE)

I. Stiftung und Stiftungsarten

Was ist eine Stiftung?

Öffentlich-rechtliche und bürgerlich-rechtliche Stiftungen

Rechtsfähige und nicht rechtsfähige Stiftungen

Ewigkeits- und Verbrauchsstiftung

Stiftung unter Lebenden und von Todes wegen

Staatliche Anerkennung

II. Typische Stiftungszwecke

Bürgerlich-rechtliche Allzweckstiftung

Förderung steuerbegünstigter Zwecke

Familienstiftung

Stiftung im Zusammenhang mit einem Unternehmen

III. Gründung einer rechtsfähigen Stiftung

Stifter und Stiftungsgeschäft

Stiftungssatzung

Stiftungsvermögen

Staatliche Anerkennung

Stiftungsregister

IV. Stiftungsorganisation

Organstruktur

Stiftungsvorstand, einschl. Rechte und Pflichten

Kontrollorgan, einschl. foundation governance

Einwirkungsmöglichkeiten des Stifters

Stellung der Destinatäre

Staatliche Überwachung

V. Stiftungsvermögen

Arten von Stiftungsvermögen

Grundsätze der ordnungsgemäßen Verwaltung

Haftungsgefahren für den Stiftungsvorstand

Besonderheiten bei Verbrauchsstiftungen

VI. Satzungsänderungen

Zulässigkeit und Grenzen

Zuständigkeit und Verfahren

Staatliche Mitwirkung

VII. Auflösung der Stiftung

Zusammenlegung

Zulegung

Auflösung

Inhalt Modul 2

Steuerrechtliche Bezüge des Stiftungsrechts im Vier-Länder-Vergleich (D – A – CH – LIE)

I. Besteuerung der Stiftung

Überblick über die involvierten Steuerarten und Steuersystem

Steuerliche Behandlung von Stiftungen im Grundsatz (Transparenz versus Intransparenz)

Besonderheiten

II. Besteuerung der Errichtung einer Stiftung

Besteuerung des Stifters

Besteuerung der Stiftung

III. Laufende Besteuerung der Stiftung und der Destinatäre

Besteuerung der Stiftung

Besteuerung der Ausschüttungen bei den Begünstigten

Sonderthema CH: Rückerstattung der Verrechnungssteuer

IV. Besteuerung bei der Auflösung der Stiftung

Besteuerung der Stiftung

Besteuerung der Ausschüttungen bei den Begünstigten

V. Besteuerung gemeinnütziger Stiftungen

Steuerbefreiungen/rechtlicher Rahmen

Folgen der Steuerbefreiung

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Personen, die ins Thema Stiftungsrecht einsteigen und sich Grundlagen im Ländervergleich aneignen möchten.

Anwälte und Anwältinnen

Steuerberater:innen

Unternehmensberater:innen

Vermögensberater:innen

Verwalter:innen von Privatvermögen (Vermögensverwalter in sog. Family Offices)

Banken bzw. deren Vermögensberater:innen

Studierende


Links:
Webseite:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.

Ticket/s bestellen:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.

Social Media:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.

Video zeigen:
Dieser Link ist leider noch nicht verfügbar.


Stand­ort:
Map ist leider noch nicht verfügbar.

Quelle:
Guidle AG
Erweiterte Firmendaten von HELP.CH ®

Eventkalender Schweiz zeigt Ihnen die Informationen über diesen Event Stiftungsprivatrecht und Stiftungssteuerrecht im Vier-Länder-Vergleich und weitere Veranstaltungen aus über 18 verschiedenen Eventkategorien an. In der Eventkategorie Schule, Weiterbildung, Seminar sind aktuell 352 Events gelistet, welche eine gesamte Laufdauer von 7'494 Veranstaltungstagen aufweisen.

Was ist sonst noch los

Der Event Stiftungsprivatrecht und Stiftungssteuerrecht im Vier-Länder-Vergleich findet am 21. Februar 2025 statt. Dieser Veranstaltungstag ist ein Freitag. An diesem Freitag sind noch weitere 516 Events gelistet. Klicken Sie hier für die Event-Liste 21.02.2025.



Newsletter

Newsletter abonnieren

Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Events

Eigene Events publizieren

Haben Sie eine aktuelle Veranstaltung oder eine Messe, welche Sie hier publizieren möchten?

Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.



   Eventliste - Aktuelle Events
12.02.25
Schweiz
Farbmusik Vollmond Konzert
Ref. Kirche Seegräben
Konzert, Musical, Show
11.03.25 - 14.03.25
Schweiz
Innoteq 2024
Bern, BERNEXPO
Messen
16.03.25
Schweiz
Guitars and more 2025
Wettingen, Aargau
Konzert, Musical, Show

Event­kalender.ch

Der Eventkalender präsentiert aktuelle und zukünftige Events und Veranstaltungen der Kategorie Dies & Das.


Eventkalender in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) LinkedIn Blogger

Ihr Info-Portal

Events einfach finden

Neue Events erfassen
Newsletter abonnieren

Partner

Help.ch  Swiss Label  Schweiz.Digital

Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung | Ein Portal von «Aktuelle News»